Kevin Hönicke
  • Über Kevin
    • Vorstellung
    • Positionen
  • Lebenslauf
  • Veranstaltungen
  • Aus der BVV
  • Lichtenberg
  • Presse
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kevin Hönicke

    Für Lichtenberg! #EinfachMachen

  • Diskutieren und Einen

    für ein gerechtes Land

  • Toleranz und Vielfalt

    Nicht schweigen und nicht wegschauen!

  • Füreinander

    für eine solidarische Gesellschaft.

  • Unterwegs

    und immer ansprechbar.

  • Lichtenberg

    Der schönste Bezirk Berlins!

  • Nah bei den Menschen

    Hier fühle ich mich wohl

ZurückWeiter
1234567

#EinfachMachen: Sprechen Sie mich an oder schreiben Sie mir:

Adresse

Möllendorffstr. 6
10367 Berlin
Raum 216

E-Mail

kevin@hoenicke.berlin

Telefon

Dienst: 030 90296 8000

SPD Lichtenberg:

030 97606730


Was mir wichtig ist:


Arbeit und Familie

Gerechtigkeit

Lichtenberg

Bildung


Das Neueste:

Haltung zeigen, ist meine Handschrift

Januar 23, 2017/0 Kommentare/in Aktuelles/von Kevin Hönicke

Am Tag der Handschrift und an allen anderen Tagen ist meine Handschrift: Haltung zeigen!

Diese Botschaft gebe ich gerne mal nicht nur digital, sondern auch mit meiner Handschrift weiter.

http://kevin-hoenicke.de/wp-content/uploads/2017/01/Handschrift.001.jpeg 553 1019 Kevin Hönicke http://kevin-hoenicke.de/wp-content/uploads/2020/06/Einfachmachen-300x74.png Kevin Hönicke2017-01-23 12:55:172017-01-24 22:43:19Haltung zeigen, ist meine Handschrift

Mündliche Anfrage Stand Bauarbeiten an der Frankfurter Allee

Dezember 28, 2016/0 Kommentare/in Aus der BVV/von Kevin Hönicke

Folgende Anfrage wurde in der Bezirksverordnetenversammlung zu dem Stand der Bauarbeiten an der Frankfurter Allee gehalten:

http://kevin-hoenicke.de/wp-content/uploads/2016/12/IMG_0382.jpg 2059 2059 Kevin Hönicke http://kevin-hoenicke.de/wp-content/uploads/2020/06/Einfachmachen-300x74.png Kevin Hönicke2016-12-28 23:22:072017-01-22 23:32:06Mündliche Anfrage Stand Bauarbeiten an der Frankfurter Allee

Keine Grundreinigung an Lichtenberger Schulen

September 22, 2016/0 Kommentare/in Presseberichte/von Kevin Hönicke

Die Berliner Woche berichtet am 21.09.2016 von der fehlenden Grundreinigung im Bezirk Lichtenberg, welche Thema der mündlichen Anfrage von Kevin Hönicke in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg war.

Grund sei das Fehlverhalten der Reinigungsfirma Dussmann, welche sich wohl weigerte, ihre vereinbarten Leistungen zu erbringen.
Den gesamten Artikel finden Sie hier: http://www.berliner-woche.de/lichtenberg/bildung/an-vielen-schulen-ist-der-betrieb-ohne-vorangegangene-grundreinigung-gestartet-d109398.html

http://kevin-hoenicke.de/wp-content/uploads/2017/01/Presse.jpg 3840 5760 Kevin Hönicke http://kevin-hoenicke.de/wp-content/uploads/2020/06/Einfachmachen-300x74.png Kevin Hönicke2016-09-22 23:05:562017-01-22 23:13:55Keine Grundreinigung an Lichtenberger Schulen

Kevin Hönicke stimmt mit Nein zu CETA

September 20, 2016/0 Kommentare/in Presseberichte/von Kevin Hönicke

Der Vorwärts berichtet in einem Artikel vom  19.09.2016 über dem Parteikonvent der SPD in Wolfsburg. Auf diesem Konvent wurde intensiv über das Verhalten der SPD zum Freihandelsabkommen mit Kanada CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) diskutiert und abgestimmt. Die SPD stimmte nach langer Diskussion zu.

In dem Artikel wird die Ablehnung von Kevin Hönicke zu dem Antrag begründet mit: „Es wäre besser gewesen, erst die Änderungen an Ceta umzusetzen und danach darüber zu entscheiden.“

Seine Forderung an die SPD nach dem Beschluss: „Die SPD muss jetzt den Diskussionsprozess transparent machen, damit die Menschen verstehen, dass wir Ceta nicht per se zustimmen.“

Generell stimmte die gesamte Delegation der SPD Berlin mit Nein. Zu diesem Ergebnis kam man nach intensiven Vorberatungen und auch nach der Diskussion auf dem Parteikonvent.

Den gesamten Artikel findet sicher hier:

http://www.vorwaerts.de/artikel/spd-parteikonvent-spricht-auflagen-ceta

 

http://kevin-hoenicke.de/wp-content/uploads/2017/01/Presse.jpg 3840 5760 Kevin Hönicke http://kevin-hoenicke.de/wp-content/uploads/2020/06/Einfachmachen-300x74.png Kevin Hönicke2016-09-20 22:31:452017-01-22 22:52:50Kevin Hönicke stimmt mit Nein zu CETA

Kevin Hönicke zur aktuellen Lage in Lichtenberger Bürgerämtern

April 1, 2016/0 Kommentare/in Presseberichte/von Kevin Hönicke

In einem Artikel der BZ wird zur aktuellen Lage der Lichtenberger Bürgerämter berichtet. Hierbei ist seit der Einführung der neuen Computersoftware in den Bürgerämtern ein erhöhter Krankenstand zu verzeichnen. Kevin Hönicke beschreibt die aktuelle Lage in dem Artikel wie folgt: „So einen Extremfall hat es bisher nicht gegeben. Die Bürgerämter hier stehen kurz vor dem Kollaps.“

Der zuständige Stadtrat Dr. Prüfer (Die Linke) kommentiert die Lage mit: „Ich bin ratlos, habe keine Lösung!“

Eine Forderung von Kevin Hönicke wird in dem Artikel wie folgt aufgegriffen: „Zum Beispiel ein Rotationsprinzip, bei dem die Mitarbeiter abwechselnd den direkten, anstrengenden Kundenkontakt oder Büroarbeit erledigen, um sie zu entlasten.“ Aber er forderte auch, wenn sich die Lage nicht auf absehbare Zeit bessere, müsse man notfalls auch Mitarbeiter aus anderen Bezirken anfordern.

Den gesamten Artikel finden Sie hier: http://www.bz-berlin.de/berlin/lichtenberg/seit-die-neue-software-da-ist-werden-mehr-mitarbeiter-krank

http://kevin-hoenicke.de/wp-content/uploads/2017/01/Presse.jpg 3840 5760 Kevin Hönicke http://kevin-hoenicke.de/wp-content/uploads/2020/06/Einfachmachen-300x74.png Kevin Hönicke2016-04-01 22:54:092017-01-22 23:02:52Kevin Hönicke zur aktuellen Lage in Lichtenberger Bürgerämtern
Seite 38 von 38«‹363738

Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie meinen Newsletter „Einfach machen!“ abonnieren möchten, klicken Sie bitte hier:

Anmeldeformular

Twitter

Tweets by KevinHoenicke

Links




© Copyright Kevin Hönicke - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Seite arbeitet mit Cookies, klicke bitte hier, um diese zu akzeptieren.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung